Futtersilo Winter 1 HP 5 68f45

Wer arbeitet auf dem Eichkogel bereits 55 Jahre vorwiegend im Hintergrund? Es ist die Mödlinger Berg- und Naturwacht (Kurzbezeichnung):

Wir arbeiten seit 1968, dem Jahr der Gründung der NÖ Naturwacht, Ortseinsatzleitung Mödling, auf dem Eichkogel als nicht militante und auch parteipolitisch unabhängige ehrenamtliche Umweltschutzorgane. Nach Gloggnitz sind wir die zweitälteste Ortsgruppe in Niederösterreich. In den vergangenen 55 Jahren haben wir auf dem Eichkogel sehr viel erlebt, hunderte Meter Stacheldraht aus den Wiesen entfernt, Munitionsfunde aus dem 2. Weltkrieg gemeldet, sowie fast permanent zunehmenden Wohlstandsmüll aus der Landschaft geräumt und entsorgt. Ist ja alles keine Naturschutzarbeit bekamen wir zu hören .......

Wir  mussten auch leider zusehen bzw. zuhören, wie sich verschiedenste Naturschützer - aber auch solche, die sich nur dafür hielten -  untereinander uneinig waren und  der Eichkogel dadurch fast zu Tode geschützt wurde. Nur wenige der Gruppen ehrlicher Naturschützer kämpfen noch heute wie wir um das Naturschutzgebiet, allen voran der befreundete Schöffelverein.

Leider wurden wir laufend nicht nur kritisiert, sondern auch verbal und tätlich angegriffen. Unterstützt bzw. anerkannt wurden wir anfangs nur von der Bezirkshauptmannschaft sowie einigen Gemeinden im Bezirk. Letztere haben uns auch am Leben erhalten, allen voran die Stadtgemeinde Mödling und die Marktgemeinde Guntramsdorf, die beiden "Eichkogel-Gemeinden". Die Naturschutzabteilung des Landes "duldet" uns zwar als angeblich verlässliche Arbeitskräfte, aber die anfangs  sehr gute Zusammenarbeit verflacht seit 2004 zunehmend. Wir mussten sogar von der BH Mödling eine Bestätigung vorlegen, ob unsere Tätigkeit überhaupt erwünscht ist (!).

Bild 1:  Mutwillig umgerissene Schutzgebietstafel mit "Alu-Prothese", beschmiert und nach Farbe schreiend .......... 
Bild 2:  Bei fast allen Streifenfahrten mitgeführt wird ein Lastenkorb, um kleinere Mengen von Wohlstandsmüll einzusammeln
Bild 3:  Entsorgung des eingessammelten Mülls auf der Deponie
Bild 4:
  Große Müllrunde (Eichkogel, Natura 2000-Lehrpfad)

Fotos:  BNW MD B. Wiederkum, K. Lenk

Eichkogel 2022 1 11b0bIMG 20220603 111940 resized 30832

Das alles hindert uns aber vorerst nicht, auch 2023 wieder im Sinne einer effizienten und gesetzeskonformen Naturschutzarbeit einen bescheidenen Beitrag zur Erhaltung dieses Naturjuwels zu leisten.