Für den 15.August 2025 wurde die Mödlinger Berg- und Naturwacht von der Landesleitung eingeladen, im Rahmen der Wiedereröffnung des BNW-Stützpunktes auf der WINDISCH-ALM im Biosphärenpark Wienerwald eine Artenschutzausstellung auszurichten. Um 08:30 begaben sich die beiden Umwelt-/Feldschutzorgane Bruno Wiederkum und Karl Lenk mit der "Lada 3" sowie dem Ausstellungsanhänger bei strahlendem Sonnenschein und über 30 ° Lufttemperatur zum 59 KM entfernten Veranstaltungsort. Von 10:00 bis 11:00 Uhr wurde dann die umfangreiche Ausstellung aufgebaut. Es wurden 18 Schautafeln aufgestellt, ausreichend Informationsmaterial für Kinder und Erwachsene waren zur freien Entnahme aufgelegt bzw. Samen für Blumenwiesen verteilt . In einer rundum laufenden Powerpoint-Präsentation mit 215 Folien wurde ein Querschnitt durch die ehrenamtliche Tätigkeit der NÖ Berg- und Naturwacht gezeigt.
Die Mödlinger Berg- und Naturwacht hatte u.a. auch einen besonderen Grund, um an dieser Feier teilzunehmen. Der damalige Bezirkseinsatzleiter von Wien-Umgebung, Wolfgang Groihsenberger, hatte die Hütte für die BNW organisiert und liebevoll betreut, ebenso sein Nachfolger Helmut Nitschke. Beide sind leider schon verstorben. Die Mödlinger Bezirksgruppe war mit ihnen kameradschaftlich sehr eng verbunden. Daher war es Ehrensache, für „Wolferl“ und Helmut etwas zu tun.
Ein kurzer Fototermin: v.l.n.r. SF/MD Bruno Wiederkum, 2 LL Alex Wondrak, LL Mag. Peter Rosenkranz, LL-Kassier Günter Margiol, EL/MD Karl Lenk
Noch ein Blick aus der "Lada 3" in die schöne Umgebung, dann gehts ab nach Hause.
Alle Fotos: BNW MD ©