SEG Mödlling schafft Ordnung:
Ein aufgeregter Anruf schon heute früh am Morgen: „….. auf dem Eichkogel ist ein Baum auf den Weg gefallen!“ Frage: „….. wo bitte?“, Antwort:: „….. beim Haus an der Weinstraße!“. Jetzt wissen wir wenigstens die Himmelsrichtung. Umgefallene Bäumen bleiben im Naturschutzgebiet aber aufgrund einer Weisung der Naturschutzabteilung liegen. Aber was ist, wenn er die Zufahrt von Einsatzfahrzeugen behindert? Schnell ist ein BNW-Einsatzfahrzeug besetzt und unterwegs in Naturschutzgebiet. Der umgefallene Baum war auch bald gefunden und so zurechtgeschnitten, das normalgroße Einsatzfahrzeuge vorbeikönnen. Der Boden wurden so gesäubert, dass auch Fußgänger und Hunde den „Durchstich“ passieren können.
Fotos: BNW MD
Nach einiger Überlegung ist uns eingefallen, dass es doch noch größere Einsatzfahrzeuge gibt als die der Mödlinger Berg- und Naturwacht. Dazu kommt noch, dass einige der Pflegeteams mit Kleinbussen zur Arbeit kommen und die Landwirte den „Steyr Typ 80 (15er Steyr)“ nur mehr als Oldtimer einsetzen. Sonja und Bruno haben daher das „Loch“ entsprechend vergrößert.
:
Fotos:S+B Wiederkum
Eine Sch....arbeit:
Hundekotsackerl-Automaten befüllen und die Sackerln mit dem „Gackerl“ entsorgen kann man so bezeichnen. Wie nennt man aber Zeitgenossen, die die Automaten regelrecht für den Eigenbedarf plündern? Wir überlassen es dem Betrachter, denn unsere Ausdrücke für menschliche Parasiten dieser Art wären nicht druckreif.
Mit jeder Mistkübeltour (zumeist alle 14 Tage) entsorgen wir ca. 50 kg Exkremente von Hunden und das ist der Dank.
Fotos: BNW MD