Auch für 2023 sind für den Eichkogel wieder Pflegemaßnahmen vorgesehen. Dabei wurden diese auch von der Berg- und Naturwacht Mödling – wie im Tätigkeitsbericht 2022 und einigen Berichten erwähnt durchgeführt. Im Projekt 2023 wären sie (siehe Projekte) – auch vorgesehen gewesen, aber nachdem die Naturschutzabteilung auf mehrfache Anfragen bisher nicht geantwortet hat, wir man uns wahrschneinlich nicht mehr benötigen.
23/01 Eigene Pflegemaßnahmen mit finanzieller Unterstützung der Naturschutzabteilung RU5 des Landes NÖ. Diese wurde für 2023 um 67% gekürzt, es wurden sämtliche Materialkosten gestrichen. Wir werden dieses Teilprojekt trotzdem wie geplant durchführen und aus der Rücklage für eine dringend notwendiges neues Einsatzfahrzeug finanzieren.
Der Idealzustand wäre wohl wie es scheint, wir verrichten die Arbeiten und kommen für Kosten selbst auf. Unsere Naturschutzarbeit für das Land NÖ ist von diesem System nicht sehr weit entfernt.
Wir werden „unseren“ Eichkogel aber nach 55 Jahren Betreuung allen Widerständen zum Trotz sicher nicht aufgeben und anstatt zu jammern weiterarbeiten.
23/02 Eigene Pflegemaßnahmen mit finanzieller Unterstützung der Stadtgemeinde Mödling und der Marktgemeinde Guntramsdorf (Subventionen);
23/03 Pflegemaßnahmen im Auftrag der Naturschutzabteilung des Landes RU5 des Landes NÖ. Vorgesehen ist die Bearbeitung einer Fläche von 5650 m² durch Mähen, Schwenden und Abtransport von Schnittgut aus dem Naturschutzgebiet.
Erläuterungen_Pflegeplan_BNW_EK_2023.pdf
VORSCHAU:
Voraussichtlich wir der Arbeitstrupp (4 bestens ausgebildete Umweltschutz-Organe der Bezirksgruppe Mödling) in 14 Tageseinsätzen 320 Stunden vor Ort im harten Einsatz sein. Dabei werden 46 getreten volle Anhänger mit Schnittgut zur Deponie gebracht.